Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Zwei Personen bei einer Tonaufnahme. Foto: Alexandra Stiens / LVR-ZMB

Pilotprojekt Digital Making Places

Projekteindrücke von Medienzentren und Schulen für interessierte Lehrkräfte

Zum Film auf Vimeo

US-Soldaten im Sauerland

Kriegsende und Neuanfang 1945

Vier Dokumentarfilme beleuchten das Kriegsende und die Nachkriegszeit in Westfalen

Zur Doku-Reihe auf YouTube

Ein Tablet liegt auf einem Tisch und zeigt die Startseite der Bildungsmediathek NRW.

Mediathek in neuem Glanz

Großes Update mit neuem Look, neuen Funktionen und neuen Inhalten

Zur Bildungsmediathek NRW

Ein Schellenschmied bei der Arbeit

Neue Filmschätze

Eine neue Reihe der Filmschätze zeigt drei Filme zum Thema Handwerks- und Technikgeschichte

Zu den Filmschätzen auf YouTube

Grafik mit Westfalenkarte zum Instagram Kanal

Westfaelisch. unterwegs

Reist mit uns digital durch die Region!

Zum Kanal auf Instagram

Drei Frauen in Kleidung aus den 1920er und 1950er Jahren

Historische Roomtours

Webserie zur Alltagsgeschichte der 1920er- und 1950er-Jahre

Zu Folge 2 auf YouTube

Zwei Männer und ein Mädchen schauen auf eine Schachtel mit der Aufschrift "Kine-Rohfilm".

Die Gebrüder Skladanowsky

Neue Filmlizenz im Label Ausgezeichnet! von FILM+SCHULE NRW

Zum Film

Willkommen im LWL-Medienzentrum

Kompetent in Bildung und Kultur

Direkt zu den Onlineangeboten

Infos und Aktuelles

Pressemitteilungen

US-Soldaten im Sauerland.<br>Foto: Filmstill/US-National Archives

Kultur | 08.05.25
Ende und Neuanfang 1945

Münster (lwl). Im Frühjahr 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, das mit der vollständigen Kapitulation der Wehrmach…

Mehr lesen
Margarita Breitkreiz (Marija) ist laut Regisseur Michael Koch "unbestechlich, eigensinnig und sehr ehrlich in ihrem Spiel."<br>Foto: RFF - Real Fiction Filmverleih e.K.

Kultur | 06.05.25
Willkommen in Westfalen?

Münster (lwl). Mit dem mehrfach prämierten Spielfilmdebüt "Marija" von Michael Koch endet am Dienstag (13.5.) um 18 Uhr im Cinema & Kurbelkiste in...

Mehr lesen
Adelsambiente und Rebellion vor münsterländischer Filmkulisse

Kultur | 09.04.25
Adelsambiente und Rebellion vor münsterländischer Filmkulisse

Münster (lwl). Die Filmreihe "Drehbuch Geschichte 2025: Filmwelt Westfalen" präsentiert am Mittwoch (16.4.) um 18 Uhr im barocken Ambiente des Erbdro…

Mehr lesen
Ein Frosch mit grüner Hose ist der Hauptprotagonist im plattdeutschen Gedicht "Dat Pöggsken".<br>Foto: LWL

Kultur | 20.03.25
Pöggsken, Snieggel und Knuspermüsken

Münster (lwl). "Dat Pöggsken", "De Snieggel", und "Knuspermüsken" - diese drei plattdeutschen Gedichte aus der Feder des Münsterländer...

Mehr lesen
Bildunterschrift unter dem Pressetext.

Kultur | 11.03.25
Wiederentdeckter Stummfilm eröffnet die Filmreihe "Drehbuch Geschichte" 2025

Münster (lwl). Am Dienstag (18.3.) startet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit der Stadt Münster und weiteren Partnern die die…

Mehr lesen