Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Mit Instagram durch die Region reisen

12.02.2025 Lisa Gillmeister

„westfaelisch.unterwegs“

Wusstet ihr, dass in Marl türkisches Öl-Ringen Tradition hat? Oder dass es in Paderborn ein Graffiti-Festival gibt? Dass in Lüdinghausen ein Schloss steht, auf dem kopflose Kälber spuken sollen oder wie die Soester Börde entstanden ist? Die Region Westfalen-Lippe hat einiges zu bieten. Mit seinem neu ausgerichteten Instagramkanal „westfaelisch.unterwegs“ bietet das LWL-Medienzentrum für Westfalen eine spannende digitale Reise durch die Region. 

Jeweils für zwei bis drei Wochen werden zu einem Ort in Feedposts, Reels und Stories relevante, besondere und manchmal auch skurrile Themen aufgegriffen. Von Ammoniten aus Seppenrade über Lemgoer Strohsemmel bis zur Saline Gottesgabe in Rheine ist alles dabei. Die Reise führt nach und nach von Ort zu Ort und zeigt so die Vielfalt Westfalens. Der Kanal vermittelt Wissen in den Bereichen Geschichte, Natur, Technik, Gesellschaft, Kunst und viel mehr. In Sonderserien beschäftigt sich „westfaelisch.unterwegs“ tiefergehend mit Themen wie Richard Schirrmanns Jugendherbergsidee oder dem Naturschutz in Westfalen.

Hier geht es zum Instagramkanal „westfaelisch.unterwegs“.